|
Bloech: „Sie können stolz auf sich sein“
Akademien übergeben Diplome / 125 Betriebswirtschafts-Absolventen / Frauen
mit besseren Abschlüssen
– Auszug aus dem GT vom 27.10.04 –
Göttingen (mic). „Es war eine nicht ganz einfache Zeit“, erklärte Kevin
Kowalczyk. Von einer „enormen Doppelbelastung“ sprach Matthias Hille. Die
beiden Absolventen der Berufsakademie Göttingen hielten bei der
Diplomüberreichung im Alten Rathaus die Abschlussrede. Gemeinsam mit 23
anderen hatten sie ein dreijähriges berufsbegleitendes Studium zum
Betriebswirt abgeschlossen.
Ihre Diplome erhielten auch 100 junge Erwachsene, die an der Verwaltungs-
und Wirtschafts-Akademie Betriebswirtschaft studiert hatten. „Sie können
stolz auf sich sein“, erklärte Studienleiter Prof. Jürgen Bloech. Die
Dozenten wüssten, was es bedeute, nach einem acht- bis zehnstündigen
Arbeitstag noch einmal vier Stunden konzentriert zuzuhören. „Im Sommer
nahmen wir unsere Skripte mit ins Freibad“, verriet VWA-Betriebswirtin
Christina Raabe in ihrer Ansprache.
Nicht alle hielten durch. „An der VWA lag die Abbrecherquote bei 39 Prozent
“, wusste Bloech. An der BA gab nur einer auf. Die BA-Studenten erzielten
einen Notendurchschnitt von 2,5, die der VWA von 2,15, teilte der
Studienleiter mit. Die Frauen hätten jeweils die besseren Abschlüsse
gemacht. „Nach Jahren kräftezehrender Doppelbelastung sind Sie nun
qualifiziert für zusätzliche Aufgaben“, betonte der Akademieleiter,
Oberbürgermeister Jürgen Danielowski.
Auf das Netzwerk, das der Bund der Diplominhaber der VWA bietet, wies der
örtliche Sprecher des Bundes, Frank Steinhoff, hin. Für den musikalischen
Rahmen der Feier sorgte das Göttinger Bläserquintett.
Foto: SPF
Büffelei hat sich gelohnt: VWA- und BA-Absolventen erhalten ihre Diplome
Zu den Berichten 2004 BV Göttingen
| |