Besichtigung Flughafen HannoverAm Sonntag 23.02. trafen sich zur besten Kaffeezeit 15 Uhr über 20 Personen am Modell des Flughafens zwischen Terminal A und B ( Ankunftsebene ). Dort nahm uns Herr Walz vom Besichtigungsdienst des Flughafens in Empfang. Nach kleinen organisatorischen Erledigungen ( jeder benötigte einen Besucherausweis ) erläuterte uns Herr Walz das Gelände des Flughafens Hannover-Langenhagen. Herr Walz berichtete, dass er bis zu seinem Ruhestand 35 Jahre für die Lufthansa am Flughafen die Koordinierung der Flugzeugeinsätze durchführte. Ein sehr unterhaltsamer Nachmittag nahm seinen Anfang ( kleine Kostprobe: Hannover ist der 5. größte Flughafen in Deutschland – der Rest sind Restaurationen mit Landemöglichkeit ! ). Auf dem Weg zur Abfertigungshalle B gab Herr Walz uns Informationen zum Betrieb des Flughafens ( Baubeginn, Ausbau und letzte große Erweiterung zur Expo und aktuellen Renovierungen des Terminals A). Dann kam der bekannte Sicherheitscheck. Ja, richtig gelesen, auch Besucher müssen in Hannover wie Fluggäste durch die Sicherheitskontrollen. Nun ging es mit dem Flughafenbus aufs Vorfeld. Wir erfuhren Details zu den geparkten Flugzeugen, Frachthallen und Fahrzeuge/ technischen Einrichtungen des Vorfeldes sowie der 24-Std.-Zulassung des Flugbetriebes. Die Busfahrt endete am Gebäude der Flughafenfeuerwehr. Hier wurden wir von einem Mitarbeiter der Feuerwehr begrüßt, der uns in die Fahrzeughalle mitnahm.
Die Mannschaft der Flughafenfeuerwehr besteht aus insgesamt 70 Personen, welche im 2- Schichtbetrieb ausschließlich auf dem Flughafengelände Tag und Nacht ihren Dienst versehen. Ohne diese Mannschaftsstärke ist
in Hannover kein Flugbetrieb zulässig. Uns wurden die riesigen Flugzeuglöschfahrzeuge eingehend erläutert. Nach so viel Technik-input ging es wieder zurück in den Bus und nach einer weiteren Runde über das Vorfeld
mit Enteisungsanlage zum Herzstück der Gepäckabfertigung. Wir bekamen Einblick in das Gepäckverteilungssystem und wurden über die Tätigkeiten des Zolls informiert ( kleiner Tipp: wenn der Zollbeamte fragt, ob Sie
was zu verzollen haben, immer JA sagen, denn ihm ist längst bekannt, was sich im Koffer befindet ! ). Udo Beuse
|