Bund der Diplominhaber der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademien (BDIVWA) Bezirksverband Koblenz Wappen des BDIVWA

Besichtigung "Alte Kirche" und "Heimatmuseum" in Koblenz-Güls



Bericht über die Besichtigung der "Alten Kirche" St. Servatius 

Der BDIVWA Bezirksverband Koblenz besichtigte im Rahmen seines Jahresprogramms die historische "Alte Kirche " St. Servatius im Koblenzer Stadtteil Güls. Man war damit einer Anregung des langjährigen Mitglieds Andreas Neisius aus Güls gerne gefolgt. Die Führung hatte Wilfried Münch aus Güls übernommen.

"Inmitten des älteren Dorfkernes von Güls steht die von Linden umstandene alte Dorfkirche St. Servatius. Sie ist eine Perle unter den romanischen Dorfkirchen des Lahn- und Moselgebietes.

Die im 12. Jahrhundert erbauten unteren Geschosse des Turms sind bis über die gekuppelten Schalfenster aus Bruchsteinen erstellt. Das Glockengeschoss mit den dreiteiligen Schallöffnungen, deren Kleeblattbögen von je zwei Säulenpaaren getragen sind, zeigt eine schöne Gliederung von Lisenen, Gesimsen und Rundbogenfries. Diese Gliederung finden wir auch an dem übrigen Kirchenäußeren. Sie bindet, durch einen Sockel unterbaut, die Seitenschiffe mit den Emporen zu einer harmonischen Einheit."
Text und Außenansicht aus: http://www.sankt-servatius-guels.de/index.php?id=118


Zuhörer Innenansicht Zuhörer

  Zuhörer   Innenansicht   Zuhörer
Bericht über die Besichtigung des "Heimatmuseums" 

Im Anschluss an die Besichtigung der "Alten Kirche" besichtigte der BDIVWA-Bezirksverband Koblenz das Heimatmusum in Güls.

Aktuell dort ist eine Sonderausstellung:"Der ferne Krieg - so nah. Güls und der 1. Weltkrieg 1914-18

Das Heimatmuseum hat sich auf die Suche nach Zeugnissen begeben, die eindrucksvoll davon berichten, wie die Menschen in Güls und die Gülser an den Kriegsschauplätzen die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts", den ersten Weltkrieg, erlebt und erlitten haben. Anhand von Tagebüchern, Feldpostbriefen, Fotos und vielen anderen Erinnerungsstücken spannt sich der Bogen der Ausstellung vom ersten Tag der Generalmobilmachung im August 1914 bis hin zur amerikanischen Besatzung in Güls nach dem verlorenen Krieg."
Text aus: http://www.koblenz-guels.de/index.php/geschichte/39-geschichte/geschichte/133-heimatmuseum


Zuhörer Zuhörer Zuhörer

  Zuhörer   Zuhörer   Zuhörer

(Text und Bilder: Wolfgang Gipp)

 

Stand: 30.04.2015 © BDIVWA Bezirksverband Koblenz 2015