Bund der Diplominhaber der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademien (BDIVWA) Bezirksverband Koblenz Wappen des BDIVWA

Rollende Mitgliederversammlung nach Bad Nauheim



Bericht über die Rollende Mitgliederversammlung nach Bad Nauheim

Am Samstag dem 09. Oktober 2021 ging die diesjährige "Rollende Jahreshauptversammlung" nach Bad Nauheim. Die Stadt Bad Nauheim mit ihren ca. 31000 Einwohnern ist nach Bad Vilbel die größte Kurstadt in Hessen. Bad Nauheim hat viele sehenswerte Orte. Hier gibt es faszinierende Jugendstilarchitektur, blühende Landschaften, sprudelnde Brunnen und noch einiges mehr.

Die Jahreshauptversammlung fand wie alle Jahre zuvor im Bus statt. Die stellvertretende Vorsitzende begrüßte die Mitglieder des Bezirksverbandes und die mitreisenden Gäste. Die Tagesordnung wurde zügig abgearbeitet, die Berichte von den betreffenden Personen vorgetragen und von den Mitgliedern gebilligt.

Nach einer kurzen Frühstückspause an der A3 erreichten wir unseren Zielort Bad Nauheim. Die Stadtführerin empfingen uns bei der Touristik-Information.

Nach einer kurzen Einstimmung in die Stadtgeschichte von Bad Nauheim begann die eigentliche Stadtführung im historischen Badebereich. Der Architekt Wilhelm Jost schuf zwischen 1901 und 1912 eine einheitliche Gestaltung der Bade- Kultur- und Wirtschaftsanlagen im Jugendstil. Der gesamte Badebereich wird aktuell renoviert und kann daher nur von außen besichtigt werden.

Bad Nauheim Bad Nauheim

   

Bad Nauheim hatte seine Bedeutung bereits in der Römerzeit. Die Handelswege, die durch Bad Nauheim führten und die Salzgewinnung verhalfen Bad Nauheim zu einem gewissen Wohlstand. Die Solequellen wurden bereits 1846 gefunden, die Bezeichnung "Bad Nauheim" erhielt sie im Jahr 1869. Otto von Bismark wurde bereits 1859 behandelt. Besonders um die Jahrhundertwende besuchten viele Könige, Fürsten und Adlige Bad Nauheim.

Heute werden besonders Herzerkrankungen behandelt und Reha-Maßnahmen durchgeführt. Die Gradierbauten dienen nicht mehr der Salzgewinnung sondern sind eine Bereicherung in den Parkanlagen. Im weitläufigen Kurpark kann man den teils exotischen Baumbestand und die Blumenpracht bewundern.

Bad Nauheim Bad Nauheim Bad Nauheim
   

Nach Beendigung der Stadtführung hatten wir Gelegenheit, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken.

Gegen 16:00 Uhr trafen wir uns in einem Lokal in der Innenstadt von Bad Nauheim zu einem gemeinsamen Essen. Um 18:00 Uhr traten wir die Rückreise an und gegen 20:00 Uhr erreichten wir den Ausgangspunkt Koblenz.

(Fotos:BV Koblenz)

 

Stand: 13.11.2021 © BDIVWA Bezirksverband Koblenz 2021