|
|
Bezirksverband Koblenz
|
|
Rollende Jahreshauptversammlung nach Metz
Bericht über die Rollende Jahreshauptversammlung nach Metz
Bedingt durch die Pandemie konnte die Jahreshauptversammlung 2021 nicht abgehalten werden. Am 09. Juli 2022 fand diese im Rahmen einer Busfahrt nach Metz statt. Die Tagesordnungspunkte wurden
zügig abgehandelt, der bisherige Vorstand wiedergewählt.
In Trier stiegen einige Mitglieder des BV Trier zu und so fand eine gemeinsame Fahrt nach Metz statt.
Metz ist eine Stadt in der Region Grand Est im Nordosten Frankreichs mit Gärten und Alleen an den Flüssen Mosel und Seille. In der Altstadt steht die gotische Kathedrale von Metz, die für
ihre vielen, großteils von angesehenen Künstlern geschaffenen, Buntglasfenster bekannt ist.
Nach der Ankunft in Metz hatten die Teilnehmer freie Zeit und konnten die Altstadt auf eigene Faust erkunden.
Um 13:00 Uhr begann die Domführung, die in 2 Gruppen durchgeführt wurde.
Die Kathedrale Saint-Étienne ( deutsch: Stephansdom) im lothringischen Metz wurde in den Jahren 1220 bis 1520 errichtet und gilt als eines der schönsten und größten gotischen Kirchengebäude
in Frankreich. Mit mehr als 41 Meter Gewölbehöhe hat sie den dritthöchsten Innenraum; die Fläche ihrer Glasmalereien ist mit etwa 6500 qm die größte in einer französischen Kathedrale, daher
der Name Laterne du Bon Dieu - deutsch: "Die Laterne des lieben Gottes".
Im Anschluss an die Kirchenführung hatten wir die Möglichkeit, mit der Stadtbahn ein einer einstündigen Rundfahrt die Schönheiten der Stadt zu sehen und zu bestaunen. Auffällig waren die
Bauwerke, die noch aus der Zeit (1871 - 1910) stammten, als Metz ein Teil des Deutschen Reiches war.
Um 15:30 Uhr starteten wir dann in Richtung Nittel (Mosel) zum Weingut Apel, wo wir ein gemeinsames Abendessen einnahmen. Dabei konnten wir die vorzüglichen Weine, die charakteristisch für
die Obermosel sind, genießen.
Die Rückfahrt ging über Trier, wo die Kollegen des BV Trier ausstiegen. Über die Autobahn ging es in Richtung Koblenz, wo wir planmäßig um 21:00 Uhr eintrafen.
(Fotos:BV Koblenz)
|
Stand:
31.07.2022
|
|
© BDIVWA Bezirksverband Koblenz 2022
|
|
| |