Bund der Diplominhaber der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademien (BDIVWA) Bezirksverband Ostbayern Wappen des BDIVWA

Veranstaltungen 2010



Programm 2010

Mitgliederversammlung 2010
Vorträge
Domführung
Tagesfahrten
Ortsverband Passau
Jahresabschluss 2010
Mitgliederversammlung
Dienstag, 14. September 2010,
19:00 Uhr
  Mitgliederversammlung 2010
Veranstaltungsort: Kolpinghaus Regensburg, Kolpingzimmer

Weitere Informationen siehe Rundschreiben

é Zum Seitenanfang

Vorträge
Donnerstag, 14. Oktober 2010,
19.00 Uhr
"Glileo Galilei - Mythos und Wirklichkeit"
(Referentin: Sr. Dr. rer. nat. habil. M. Lydia la Dous, op)

Veranstaltungsort: Kloster Hl. Kreuz Dominikanerinnen, Am Judenstein 10, Regensburg
Treffpunkt im Klosterhof
Dienstag, 16. November 2010
19:00 Uhr
"Datenschutz im Arbeitsrecht"
Referent: Herr Bernd Wittmann, Fachanwalt für Arbeitsrecht
Veranstaltungsort: Kolpinghaus Regensburg, Erhardizimmer
Weitere Informationen siehe Rundschreiben

é Zum Seitenanfang

Domführung
Samstag, 11. September 2010,
15.00 Uhr
Führung im Regensburger Dom - Kathedrale St. Peter
Weitere Informationen siehe Rundschreiben

é Zum Seitenanfang

  Tagesfahrten
  zur Zugspitze   Klöster Admont und Kremsmünster  

Samstag,18. September 2010
Tagesfahrt zur Zugspitze
atemberaubende Aussichten
Auf dem Programm steht eine Fahrt mit der Zahnradbahn zur Zugspitze. Erleben Sie mit uns auf einer Zugspitz-Rundreise eine atemberaubende Aussicht und eine alpine Atmosphäre, erleben Sie Deutschlands höchsten Gipfel aus verschiedenen Per-spektiven, genießen Sie an einem Tag das komplette hochwinterliche Bergerlebnis.

- Zahnradbahn: Die Zahnradbahn führt bequem zum Schneeferner Gletscher. Genießen Sie Sonne und Schnee und bestaunen Sie die akrobatischen Kunststücke der Freeskier und Snowboarder im Terrain Park.

- Gletscherbahn: Mit der Gletscherbahn geht es in wenigen Minuten direkt zum Gipfel auf 2962 Meter. Genießen Sie das einzigartige 360°-Panorama mit Blick auf über 400 Gipfel in Österreich, der Schweiz, Italien und Deutschland. Bis weit in das Alpenvorland können Sie den Blick ebenfalls schweifen lassen. In der Gipfelalm oder der Panorama-Lounge lässt es sich herrlich entspannen.

- Eibsee-Seilbahn: Mit der Eibsee-Seilbahn geht es wieder hinunter. Immer im Blick ist der wild-romantische Eibsee direkt zu Füßen der gewaltigen Zugspitz-Abstürze.

Den Abschluss bildet ein Besuch in Garmisch-Partenkirchen.


Abfahrt um 6.30 Uhr in Regensburg, Bushaltestelle vor der Jugendherberge am Unteren Wöhrd, Rückfahrt 19.00 Uhr, Ankunft Regensburg gegen 22.00 Uhr

éTagesfahrten é Zum Seitenanfang

Samstag, 9. Oktober 2010
Klöster Admont und Kremsmünster
Führungen und Besichtigungen
- Im Benediktinerstift Admont besuchen wir die Stiftsbibliothek, die zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern der Steiermark zählt und eines der großen Kunstwerke des Spätbarocks ist. Die Bibliothek ist ein Gesamtkunstwerk, in dem die verschiedenen Kunstgattungen Architektur, Fresken, Skulpturen, Schriften und Druckwerke zu einer Einheit verschmolzen sind.

- Das Benediktinerstift Kremsmünster gehört mit seinem aus dem 17. und 18. Jahrhun-dert stammenden Barockbauten zur größten Klosteranlage Österreichs. Zentrum der Anlage ist die Stiftskirche. Bei einer Kunstführung staunt man über die Größe und Schönheit des Kaisersaales, bewundert in der Schatzkammer den berühmten

Tassilokelch, besucht die Wunderkammer mit dem Elefantenstuhl von 1554 und erlebt die Barockbibliothek mit ihren drei Hauptsälen.

In der Sternwarte, dem alten „mathematischen Turm“, erschließt sich Stockwerk für Stockwerk ein Universum im kleinen. Dieses naturwissenschaftliche Museum mit den Kabinetten der Paläontologie, Mineralogie, Physik, Zoologie, Botanik, Anthropologie und Astronomie sowie der sie krönenden kleinen Kapelle widerspiegelt sich Forscherdrang und Gottvertrauen der Patres.

Von der Aussichtsterrasse schweift der Blick über das Kremstal bis zu den Alpen.


Abfahrt um 6.00 Uhr in Regensburg,
Bushaltestelle vor der Jugendherberge am Unteren Wöhrd,
Rückfahrt um 19.00 Uhr, Ankunft Regensburg gegen 23.00 Uhr
Weitere Informationen siehe Rundschreiben

éTagesfahrten é Zum Seitenanfang

Ortsverband Passau
Keine eigenen Veranstaltungen
Weitere Informationen siehe Rundschreiben

é Zum Seitenanfang

Jahresabschluss 2010
Samstag, 04. Dezember 2010,
18:00 Uhr
Weihnachtsfeier

 
Veranstaltungsort: Antoniushaus Regensburg, Antoniussaal
Bitte Termin vormerken. Eine gesonderte Einladung erfolgt im Herbst
Weitere Informationen siehe Rundschreiben

é Zum Seitenanfang

 

Stand: 26.08.2010 © BDIVWA Bezirksverband Ostbayern 2010