|
|
Bezirksverband Rhein-Neckar
|
|
Veranstaltungen 2007
Schloß Mannheim (Ost-Flügel)
Referat: Dr. Grit Arnscheidt
(stellvertretende Direktorin a.D. der Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim) über
“400 Jahre Mannheim – ein Grund zum Feiern“
|
Schloß Mannheim (Ost-Flügel)
Vortrag: Dr. Manfred Osten (Schriftsteller)
“Sind wir eine Gesellschaft des Vergessens?
Zur Aktualität des kulturellen Gedächtnisverlustes im 21. Jahrhundert“.
|
Fahrt mit der Bahn zur
documenta
in Kassel
|
Reiss-Engelhorn-Museen, Zeughaus, Florian-Waldeck-Saal,
Schülerkongress der Jugendakademien Baden-Württembergs
Präsentation der Arbeitsgruppen zum Thema
"Chancen und Risiken des demographischen Wandels"
Im Rahmen des 400jährigen Jubiläums der Stadt Mannheim richtet die Jugendakademie Rhein-Neckar den Schülerkongress der Jugendakademien Baden-Württembergs unterstützt von der SAP AG aus und die Jugendlichen werden nach dem Eingangsreferat von Prof. Axel Börsch-Supan (Mannheim Research Institute for the Economics of Aging - MEA - der Universität Mannheim) in 8 Arbeitsgruppen - Bevölkerungsentwicklung, Familie, Gesellschaft, Wirtschaft, Globalisierung, Sozialsysteme, Städtebau und Natur - Chancen und Risiken des demographischen Wandels aufzeigen und im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung prä-sentieren.
|
Sonderausstellung der Reiss-Engelhorn-Museen, D 5
"Mumien - Der Traum vom ewigen Leben"
"Die Reiss-Engelhorn-Museen präsentieren die weltweit größte Ausstellung zum Thema Mumien und Mumifizierung. 70 Mumien von allen Kontinenten und aus einem Zeitraum von den Dinosauriern bis heute nehmen den Besucher mit auf eine spannende Reise durch Raum und Zeit. Schnell wird klar, dass das Thema Mumien weitaus facettenreicher ist, als die erste Assoziation mit dem alten Ägypten vermuten lässt. Die erste kultur- und naturgeschichtliche Gesamtschau zeigt viele, in dieser Komplexität noch nie behandelte Aspekte rund um das Thema Mumien." (Morgen-Magazin vom 27.09.2007)
|
|
Stand:
16.03.2009
|
|
© BDIVWA Bezirksverband Rhein-Neckar 2010
|
|
| |