Bund der Diplominhaber der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademien (BDIVWA) Bezirksverband Rhein-Neckar Wappen des BDIVWA

Veranstaltungen 2008



Vortragsreihe

Die Vorträge werden von der Jugendakademie Rhein-Neckar den Mitgliedern des BDIVWA zugänglich gemacht.
Sie finden jeweils an der Universität Mannheim, Schloss (Ostflügel)
Hörsaal O 145 oder 169 um 19.00 Uhr statt.
Karl Th. Paschke, Autor, ehem. Botschafter, Untergeneralsekretär der UN a.D.

"Das Deutschlandbild im Ausland"
Dipl. Ing. Alfred Siegl, ehem. Entwicklungsingenieur bei der Robert Bosch GmbH

"Die Entwicklung eines technischen Produkts am Beispiel des Antiblockiersystems ABS"
  Universität Mannheim, Schloss (Ostflügel), O 169 - Röchling-Hörsaal
Dr. phil. Priv.-Doz. Michael Anderheiten, Universität Heidelberg

"Kulturelle Identität - ein Fall für die Justiz?"
Dr. Gerald Weisser, UniKlinikum Mannheim 

"Bilder aus dem Menschen - Computertomographie"
 Universität Mannheim, Schloss (Ostflügel), O 169 - Röchling-Hörsaal
Dr. Manfred Osten, Schriftsteller

"Sind wir eine Gesellschaft des Vergessens?
Beschleunigung und die Errosion des kulturellen Gedächtnisses"

Hans-Joachim Hirsch, Stadtarchiv Mannheim - Institut für Stadtgeschichte

"Was ihr für Deutschland getan, ist unvergessen? -
Mannheim und die Mannheimer in der Revolution von 1848/49"

Dr. Klaus Wirth, Archäologe, Reiss-Engelhorn-Museen

"Vom archäologischen Befund zur Rekonstruktion am Beispiel Neolith-Haus"
 Universität Mannheim, Schloss (Ostflügel), O 169 - Röchling-Hörsaal
Prof. Dr. Elmar Budde, Universität der Künste Berlin

"Musik - Grundlage der kulturellen Identität"
Dr. Tilman Althaus, Max-Planck-Institut für Astronomie, Heidelberg

"Vor 100 Jahren - Die Tunguska Katastrophe "
 Universität Mannheim, Schloss (Ostflügel), O 169 - Röchling-Hörsaal
Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig, Universität Passau

"Was bedeutet Leitkultur"
Besuch der Ausstellung
"Macht Musik"
im Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim

mit anschließender Jahreshauptversammlung in der Arbeiterkneipe des Landesmuseums
„Die Entwicklungsgeschichte der Hubschrauber in Deutschland – Teil I“
Vortrag von Dipl.-Ing. Michael Stephan, EUROCOPTER Deutschland
Veranstalter: VDI Nordbadisch-Pfälzischer Bezirksverein
Ort: Auditorium Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim
„Homer“
Sonderausstellung der Reiss-Engelhorn-Museen
Veranstalter: BDIVWA Rhein-Neckar
Ort: Zeughaus, C 6
„Die Entwicklungsgeschichte der Hubschrauber in Deutschland – Teil II“
Vortrag von Dipl.-Ing. Michael Stephan, EUROCOPTER Deutschland
Veranstalter: VDI Nordbadisch-Pfälzischer Bezirksverein
Ort: Auditorium Landesmuseum für Technik und Arbeit Mannheim
„Weltstars der Fotografie – Die Preisträger der Hasselblad Foundation“
Sonderausstellung der Reiss-Engelhorn-Museen
Veranstalter: BDIVWA Rhein-Neckar
Ort: Haus der Kulturen, D 6

 

Stand: 16.03.2009 © BDIVWA Bezirksverband Rhein-Neckar 2010